Bei wunderschönem Wetter fuhren die Klienten der AWO Tagesstätte Wendepunkt in Meschede und die AWO Tagesstätte Lichtblick in Neheim zu Bögers Lamahof (www.lamawanderung.de) am Möhnesee.
Diese tiergestützte Intervention war für alle Teilnehmer*innen ein exotisches Erlebnis. Gerade für Menschen mit Behinderung dient die Arbeit mit den Lamas zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung. Die Klienten der Tagesstätten, die sehr ängstlich sind, konnten sich gut auf die Tiere einlassen. Die emotionale Stagnation löste sich durch den Kontakt mit den Tieren.
Die Gastgeberin, eine staatlich anerkannte Heilpädagogin mit der Zusatzausbildung Fachrichtung –Tiergestützte Pädagogik, teilte mit ihrer freundlichen Art den Klienten viel Wissen über die Tiere mit. Auftretende Fragen wurden gestellt und beantwortet. Die Tiere wurden gestriegelt und gehalftert. Gemeinsam ging die Gruppe mit dem Hund der Familie und den Lamas ein Stück spazieren. Anschließend stärkte man sich mit Gegrilltem und Getränken.
Am späten Nachmittag verabschiedeten sich die Besucher von der Familie. Ein gelungenes Programm und ein sehr schöner Tag gingen zu Ende.